Informationen für Einsender*innen
Wir bieten an (Leistungsspektrum):
- Histologische Untersuchungen von Probebiopsaten. Excidaten und Operationspräparaten aller medizinischen Fachrichtungen unter Anwendung aller erforderlichen Spezialfärbungen
- Intraoperative Schnellschnitte
- Zytologische Untersuchung von Abstrichen (z.B. gynäkologische Vorsorgeuntersuchung einschließlich HPV-Diagnostik), Feinnadelaspiraten und Ergusspunktaten
- Zytologische Untersuchung von Blut- und Knochenmarksaustrichen
- Immunhistochemische Untersuchungen von Gewebeschnitten und Insitu-Hybridisierung (ISH)
- Molekularpathologische Diagnostik
- Konsile/Referenzpathologie
Allgemein

- Bereitstellung eines eigenen Fahrdienstes
- Bereitstellung von kostenlosem Versandmaterial
- Beratung im Abrechnungswesen
- Beratung bei fachlichen Fragen
Befunddauer, Übermittlung und Kosten
- Befunde sind in der Regel binnen 24 Stunden (Biopsien usw.) fertig.
- Bei größeren Präparaten und zusätzlichen Untersuchungen (z.B. Immunhistologie usw.) kann dies bis zu 5 Werktagen dauern.
- Bei Knochenpräparaten kann diese Zeit bis zu 10 Werktagen dauern, abhängig von der Härte des Knochens und somit der Dauer der „Entkalkungszeit“.
- Die Übertragung findet per LTD, FAX und oder auf dem Postweg statt; auf Wunsch auch per KIM.
- Die Kosten richten sich nach dem Aufwand der Untersuchung und sind von Probe zu Probe unterschiedlich. Unser Institut rechnet regelhaft nach GOÄ und EBM ab.
Anforderungen von Versandmaterial
Schriftlich, telefonisch (02202 / 299 09—0) oder per E-Mail.
Probenversand Histologie
- alle Gewebeproben bitte in ausreichend 4% Formalin (Gewebe muss schwimmen können)
- Gefäße bitte gut verschließen
- Gefäße immer mit Patientenaufkleber (mit Namen)
- immer einen vollständig ausgefüllten Untersuchungsschein dazu legen (Patientennamen, Geburtsdatum, Adresse, Materialangabe, Diagnosefragestellung, evtl. vorhandene Vorbefunde, Arztstempel)
Schnellschnitte
Schnellschnitte bitte vorher telefonisch ankündigen!
- Sekretariat: 02202 / 299 09—0
- Histologie-Labor: 02202 / 299 09—17
Die Bearbeitungszeit dauert je nach Anzahl und Art des Probenmaterials zwischen 10 und 20 Minuten.
Einsendung:
- Einsendung immer nativ, ohne Formalin.
- auf dem Untersuchungsschein als Schnellschnitt gut kennzeichnen (mit Stempel oder ähnlichem) und die Rufnummer zur Durchsage des Schnellschnittes ebenfalls dort notieren.
Probenversand Zytologie
Punktate (Ascites, Pleura…)
- Ohne Zusatz von Fixierungsmitteln
- Proben die nicht sofort an uns übersendet werden, bitte bei 4–8° lagern (bis zu 4 Werktage möglich)
Feinnadelpunktate/Aspirate
Blut und oder Knochenmarkausstriche immer nur luftgetrocknet an uns senden (keine Fixierung).
Gynäkologische Abstriche
- Alkoholfixierung im feuchten Zustand (spez. Fixierspray oder 96% Alkohol)
- Präparate nur vollständig getrocknet in die vorgesehenen Transportboxen einstecken und versenden
Molekularpathologie/Konsile
- Molekularpathologie: wird auf Wunsch weitergeleitet (Pathologie Bonn, Dr. Varnai-Händel)
- Zweitbeurteilung / Fachärztliches Konsil / Referenzpathologie:
Um in besonderen Fällen eine Zweitmeinung (fachärztliches Konsil) einzuholen und um eine referenzpathologische Beurteilung für Patienten zu erhalten, kooperieren wir mit verschiedenen universitären und nicht-universitären Pathologen, die auf dem jeweiligen Gebiet durch besondere Expertise ausgewiesen sind.
Die Liste unserer Konsilpartner kann bei uns angefordert werden.
Darüber hinaus bieten wir eine Zweitbeurteilung auswärtiger Präparate an.